Die Erstellung und Konzeption einer Website oder eines Webdesigns ist die Konzeption der Weboberfläche: die Interaktionsarchitektur, die Organisation der Seiten, die Baumstruktur und die Navigation in einer Website. Die Konzeption eines Webdesigns berücksichtigt die spezifischen Einschränkungen des Internetmediums, insbesondere in Bezug auf Ergonomie, Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit.
Webdesign erfordert daher verschiedene Fähigkeiten: Programmierung, Ergonomie und Interaktivität sowie gute Kenntnisse der technischen Einschränkungen in diesem Bereich: Vielfalt der Webterminals und ihrer Anzeigen, Zugänglichkeit, Besonderheiten der verschiedenen Sprachen und Prozesse; Portabilität, Einhaltung der W3C-Empfehlungen.
Das Webdesign einer Website wird zunächst in Form eines Funktionsmodells mit technischen Spezifikationen dargestellt: Ergonomie, Grafikcharter, visuelle Identität, Marketing, Interaktivität.
Eine Website kann aus einer einfachen statischen Seite im HTML-Format bestehen, die optional mit CSS formatiert oder angereichert ist, einschließlich Bildern und Links zu anderen Inhalten, oder aus dynamischen Inhalten bestehen, oder wir können Funktionen übertragen, um sie zu erstellen Interaktiv mit Diensten, die in Java, PHP oder einer anderen Serversprache programmiert sind, Formularen, die in JavaScript oder Ajax verarbeitet werden müssen. Es kann auf Datenbanktechnologien basieren, zum Beispiel MySQL oder MongoDB.

Stufen der Schöpfung
Abhängig von der Art der Site, dem Kontext und den zur Implementierung verfügbaren Mitteln sind einige dieser Schritte optional oder sogar unnötig. Jeder dieser Phasen entsprechen spezielle Fähigkeiten (Ergonomie, Informationsarchitektur, Referenzierung, Schreiben im Internet usw.).
- Projekt:
- Reflexion über das Ziel der Website, ihr Ziel, ihre Rentabilität, die zu verbindenden finanziellen Ressourcen …
- Reflexion über die gewünschte Autonomie und die Art der zu aktualisierenden Humanressourcen.
- Reflexion über den Inhalt: Seiten, erwartete Dienste, Navigationsprinzipien Auswahl einer Web7-Agentur (im Falle einer Vergabe von Unteraufträgen für das Projekt)
- Implementierung :
- Registrierung eines Domainnamens.
- Wahl eines Gastgebers.
- Auswahl und Installation eines Content Management Systems (Beispiele: SPIP, TYPO3, Drupal, Joomla, Wiki, WordPress, …) oder eines Website-Editors vom Typ WYSIWYG (Beispiele: Adobe Dreamweaver, phpDesigner, Microsoft) FrontPage, NVU, KompoZer, Webself, iziSpot) oder Text (Beispiele: Bluefish, Emacs, Notepad ++ …).
- Design:
- Aufbau einer HTML- oder XHTML-Seitenstruktur.
- Definition einer Baumstruktur
- Entwicklung einer Grafikcharta
- Entwicklung einer redaktionellen Charta.
- Produktion:
- Erstellung von Seiten über das Content Management System oder den Editor. Seiten können einzeln erstellt werden oder auf einem Vorlagensystem basieren.
- Umsetzung der Grafikcharta. Um die Struktur von der Präsentation zu trennen, werden CSS-Stylesheets verwendet.
- Mögliche dynamische Entwicklungen (Form, Dienstleistungen usw.)
- Überwachung:
- Rezept von der Website, sobald es fertig ist.
- Start der Seite: online.
- Anzeige. Die Veröffentlichung der Website kann über verschiedene Hebel erfolgen: Ankündigung, Werbung, Auflistung in Verzeichnissen … Aktualisieren: Das Aktualisieren ist eine grundlegende Aktion im Leben einer Website. Es besteht aus der Aktualisierung, Änderung und Entwicklung der grafischen, textuellen und visuellen Inhalte sowie der Struktur und Funktionen der Website.
- Backup: Unabhängig von der Art Ihrer Website, statisch oder dynamisch, ist sie verschiedenen Bedrohungen ausgesetzt: Webserver-Spucken, Hacking, Viren, Bugs. Für Sicherheitsmaßnahmen ist dies daher sehr wichtig Erstellen Sie nach jedem Update regelmäßig Backups für Website-Daten (Datenbank, Inhalt (Dokumente, Bilder, Texte usw.) und alle Ihre Hosting-Einstellungen, um Datenverlust zu vermeiden und Kontinuität zu gewährleisten Ihrer Dienste im Web.
- Wartung: Die Wartung einer Website besteht im Allgemeinen darin, sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Wir können vier Arten von Wartungsarbeiten unterscheiden: Korrekturwartung, vorbeugende Wartung, progressive Wartung, adaptive Wartung
Die Zugänglichkeit der Website ist ein Faktor, der in jeder Phase der Entwicklung der Seitenstruktur berücksichtigt werden muss. Gleiches gilt für SEO, dessen Strategie bereits in der Entwurfsphase umgesetzt werden kann. Referenzierungsprinzipien sind auch beim Erstellen von Vorlagen, Integrieren von Seiten, Schreiben von Inhalten, Starten der Website und Verwalten zu berücksichtigen.
Ergonomie ist auch in allen Phasen involviert: Design, Akzeptanz und Audits, kontinuierliche Verbesserung. Jakob Nielsen Ph.D. ist ein Pionier auf dem Gebiet der Computerergonomie und der Benutzerfreundlichkeit von Websites.
Seitenbestandteile
- Struktur und Inhalt in HTML oder XHTML
- Die Präsentation mit CSS-Stylesheets.
- Grafiken durch Ausschneiden und Integrieren von GIF-, JPG-, PNG- und MNG-Bildern.
- Das Verhalten in Javascript, das vom Browser auf der Clientseite verwaltet wird.
- Durchsuchen und Austauschen von Daten über das HTTP-Protokoll und die Verwendung von Web Service oder AJAX.
- Animation in Flash oder SVG und seit Ende 2014 mit bestimmten CSS3-Attributen sowie der Verwendung von Canvas mit JavaScript.
- Einbindung von Multimedia.
Die Dynamik auf der Ebene der Inhaltsverwaltung wird auf der Serverseite mit Entwicklungssprachen wie PHP, Java, ASP usw. liegen, die mit einem Webserver arbeiten.
Die Node.js-Plattform ermöglicht die Erstellung eines Webservers in Javascript, sodass die Dynamik in Javascript unabhängig von Client- oder Serverseite erfolgt.
Webdesign in Smartphones
Über mobile Geräte streben wir beim Webdesign nicht dieselben Ziele an. Und dies kann dazu führen, dass der gesamte Designprozess wiederholt wird, wenn wir das Publikum wechseln (von einer Website zu einer mobilen wechseln).
Wenn Sie eine Website einrichten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass sie auf einem Mobiltelefon sehr schnell verfügbar ist. In der Community der Webentwickler werden diejenigen, die auf den Mobilfunkmarkt abzielen, Ihnen mitteilen, dass die Ladezeit einer Seite eine sehr schwerwiegende Einschränkung darstellt und eine Website schädigen kann.
Um das Erlebnis zu verbessern, hat Google ein Tool namens Pagespeed Insights für Entwickler veröffentlicht, die Ratschläge zum Webdesign auf Mobilgeräten wünschen. Der Vorteil dieses Tools besteht darin, dass Verbesserungen vorgenommen werden, die der Entwickler in seine Site integrieren kann. Diese Tools haben jedoch Grenzen.
Der Webdesigner muss sich daher auf die Leistung und wichtige Inhalte auf Mobilgeräten konzentrieren und dann die Informationsseite für größere Geräte erweitern.
Corporate Web Design
Als Teil einer Unternehmenswebsite wird Webdesign gemäß den dafür festgelegten Zielen definiert:
- Unternehmenswebsite: Das Hauptziel besteht darin, die Sichtbarkeit des Angebots und der Marke zu verbessern. Die für das Webdesign festgelegten Unterziele sind die Überprüfung der Lesbarkeit der Unternehmensidentität, die Verbesserung der Qualität des (tieferen) Datenverkehrs und die Erleichterung der Schaffung von relationalem Kapital zwischen Besuchern und der Website Web (daher das Unternehmen, das die Antwortzeiten der Seiten optimiert.
- E-Commerce-Website: Das Hauptziel besteht darin, Besuche in Verkäufe umzuwandeln. Der erste KPI, der dem Webdesign zugewiesen wird, ist die Reduzierung der Abbruchrate des Einkaufswagens (durchschnittlich 63 %8).
- Zielseite: Das Ziel einer Landung besteht darin, einen Besucher für verschiedene Unterziele zu erfassen: eine E-Mail-Datenbank mit Verdächtigen, Interessenten, vorqualifizierten Kontaktanfragen zu füttern … dem Webdesign sind drei Aufgaben zugewiesen : Zugriffszeit, Konsistenz der Nachricht zwischen der Nachricht, die den Besucher erfasst, und der Zielseite, um ein Maximum an interessiertem Verkehr zu erreichen, Anpassung des Eingabeformulars an das Ziel, um eine minimale Anzahl von Abbrüchen zu erzielen von Formen.